Liebe Kolleg:innen,
das hbz erinnert noch einmal daran, dass ab dem 1.7. keine Löschungen
von Titeldatensätzen mehr in der Aleph-Verbunddatenbank durchgeführt
werden dürfen. Der Löschstop gilt so lange, bis es eine anders lautende
Information durch das hbz gibt.
Viele Grüße
Martin Mensing
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: ERINNERUNG - Bitte keine Löschungen von Titeldatensätzen ab
01.07.2022 in der hbz-Verbunddatenbank vornehmen
Datum: Wed, 29 Jun 2022 10:06:51 +0200
Von: Stephani Scholz <SCHOLZ(a)hbz-nrw.de>
Antwort an: Bibliothekarische Aspekte der Formalerschließung
<kat(a)listen.hbz-nrw.de>
An: aleph-nrw(a)listen.hbz-nrw.de, alma-kat(a)listen.hbz-nrw.de,
kat(a)listen.hbz-nrw.de, libero-nw(a)listen.hbz-nrw.de,
agkonverter(a)ub.uni-koeln.de
************************
ERINNERUNG
************************
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Migrationen der 16 Bibliotheken der Wave 2 in drei Gruppen haben ab
Ende Mai begonnen und enden Anfang August.
Wir möchten Sie deshalb bitten ab Freitag, dem 01. Juli keine
Löschungen von Titeldatensätzen in der hbz-Verbunddatenbank Aleph
durchzuführen. In dieser Zeit findet in der hbz-Verbunddatenbank Aleph
der Austausch der Bestandsdaten der nach Alma migrierten Bibliotheken
statt.
Dabei erfolgt zunächst die Löschung der Lokal- und Exemplardatensätze
in der hbz-Verbunddatenbank (Ausnahme: ZDB-Lokaldatensätze, nM-Sätze
sowie maschinell erstellte Bestandsdaten für E-Books). Anschließend
werden nach und nach die Bestandsdaten der migrierten Alma-Bibliotheken
von Alma nach Aleph importiert.
Da die Bestandsdaten der 16 zu Alma migrierten Bibliotheken temporär
nicht in der hbz-Verbunddatenbank verzeichnet sind, möchten wir Sie
bitten in der Zeit ab Freitag, dem 01. Juli keine Titeldatensätze in der
hbz-Verbunddatenbank Aleph zu löschen.
Wir werden Sie informieren, sobald Löschungen in der
hbz-Verbunddatenbank Aleph wieder durchgeführt werden können.
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe,
mit bestem Gruß,
Stephani Scholz
>>> Stephani Scholz 15.06.2022 12:02 >>>
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Migrationen der 16 Bibliotheken der Wave 2 in drei Gruppen haben ab
Ende Mai begonnen und enden Anfang August.
Wir möchten Sie deshalb bitten ab Freitag, dem 01. Juli keine
Löschungen von Titeldatensätzen in der hbz-Verbunddatenbank Aleph
durchzuführen. In dieser Zeit findet in der hbz-Verbunddatenbank Aleph
der Austausch der Bestandsdaten der nach Alma migrierten Bibliotheken
statt.
Dabei erfolgt zunächst die Löschung der Lokal- und Exemplardatensätze
in der hbz-Verbunddatenbank (Ausnahme: ZDB-Lokaldatensätze, nM-Sätze
sowie maschinell erstellte Bestandsdaten für E-Books). Anschließend
werden nach und nach die Bestandsdaten der migrierten Alma-Bibliotheken
von Alma nach Aleph importiert.
Da die Bestandsdaten der 16 zu Alma migrierten Bibliotheken temporär
nicht in der hbz-Verbunddatenbank verzeichnet sind, möchten wir Sie
bitten in der Zeit ab Freitag, dem 01. Juli keine Titeldatensätze in der
hbz-Verbunddatenbank Aleph zu löschen.
Wir werden Sie informieren, sobald Löschungen in der
hbz-Verbunddatenbank Aleph wieder durchgeführt werden können.
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe,
mit bestem Gruß,
Stephani Scholz
Stephani Scholz, MA LIS
Datenbank-Services und Verbunddienstleistungen
hbz - Hochschulbibliothekszentrum NRW
Postfach 270451
50510 Köln
Tel.: (+49) (0)221 400 75 - 136
Fax: (+49) (0)221 400 75 - 180
e-mail: scholz(a)hbz-nrw.de www.hbz-nrw.de
Liebe Kolleg:innen,
bitte beachten Sie die nachfolgende Information des hbz.
Viele Grüße
Martin Mensing
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Bitte keine Löschungen von Titeldatensätzen ab 01.07.2022 in
der hbz-Verbunddatenbank vornehmen
Datum: Wed, 15 Jun 2022 12:02:17 +0200
Von: Stephani Scholz <SCHOLZ(a)hbz-nrw.de>
Antwort an: Bibliothekarische Aspekte der Formalerschließung
<kat(a)listen.hbz-nrw.de>
An: aleph-nrw(a)listen.hbz-nrw.de, alma-kat(a)listen.hbz-nrw.de,
kat(a)listen.hbz-nrw.de, libero-nw(a)listen.hbz-nrw.de,
agkonverter(a)ub.uni-koeln.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Migrationen der 16 Bibliotheken der Wave 2 in drei Gruppen haben ab
Ende Mai begonnen und enden Anfang August.
Wir möchten Sie deshalb bitten ab Freitag, dem 01. Juli keine
Löschungen von Titeldatensätzen in der hbz-Verbunddatenbank Aleph
durchzuführen. In dieser Zeit findet in der hbz-Verbunddatenbank Aleph
der Austausch der Bestandsdaten der nach Alma migrierten Bibliotheken
statt.
Dabei erfolgt zunächst die Löschung der Lokal- und Exemplardatensätze
in der hbz-Verbunddatenbank (Ausnahme: ZDB-Lokaldatensätze, nM-Sätze
sowie maschinell erstellte Bestandsdaten für E-Books). Anschließend
werden nach und nach die Bestandsdaten der migrierten Alma-Bibliotheken
von Alma nach Aleph importiert.
Da die Bestandsdaten der 16 zu Alma migrierten Bibliotheken temporär
nicht in der hbz-Verbunddatenbank verzeichnet sind, möchten wir Sie
bitten in der Zeit ab Freitag, dem 01. Juli keine Titeldatensätze in der
hbz-Verbunddatenbank Aleph zu löschen.
Wir werden Sie informieren, sobald Löschungen in der
hbz-Verbunddatenbank Aleph wieder durchgeführt werden können.
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe,
mit bestem Gruß,
Stephani Scholz
Stephani Scholz, MA LIS
Datenbank-Services und Verbunddienstleistungen
hbz - Hochschulbibliothekszentrum NRW
Postfach 270451
50510 Köln
Tel.: (+49) (0)221 400 75 - 136
Fax: (+49) (0)221 400 75 - 180
e-mail: scholz(a)hbz-nrw.de
www.hbz-nrw.de