Liebe Kolleg*innen,
wie angekündigt, vollzieht das hbz im Rahmen des Alma-Projektes in den
nächsten Tagen den Wechsel auf NZ Phase 2. Die bisherigen Verhältnisse
werden dadurch umgekehrt. War bisher die Aleph-Verbunddatenbank die
Masterdatenbank für die Titel- und Bestandsdaten, wird diese Funktion
nun durch die Alma-Netzwerkzone übernommen. Die Titeldaten in der
Aleph-Verbunddatenbank liegen in der Phase 2 nur noch als**Kopie vor,
Updates in Aleph werden gegen die Alma-Netzwerkzone gespeichert.
Mit dem Wechsel verbunden ist eine Downtime der Verbunddatenbank. Vom
21.04. bis einschließlich 24.04. ist die Katalogisierung in Aleph nicht
möglich. Das hbz bittet darum, im gleichen Zeitraum auch auf die
Buchdatenerfassung und -korrektur im OCLC EC zu verzichten, um keinen
Bearbeitungsstau zu erzeugen. Im Laufe des Montags wird es eine
Info-Mail des hbz geben. Spätestens am 25.04. soll die Katalogisierung
in Aleph dann wieder möglich sein.
Für die Katalogisierung in Aleph bringt Phase 2 einige Änderungen mit
sich. Eine Übersicht finden Sie im hbz-Wiki unter:
https://service-wiki.hbz-nrw.de/x/cwBPNQ
(Außerdem finden Sie an der folgenden Stelle generelle Informationen zum
Cutover zu Phase 2 sowie Verlinkungen zu weiteren Wiki-Seiten:
https://service-wiki.hbz-nrw.de/x/ogDXNQ)
Hier eine kurze Zusammenfassung:
1. Ab sofort sollen in Aleph keine Löschungen von Titeldaten mehr
vorgenommen werden. Stattdessen sollen notwendige Löschungen über das
hbz-Wiki beantragt werden: https://service-wiki.hbz-nrw.de/x/RYDyNQ
2. In Aleph werden zukünftig die Bestandsdaten der bereits nach Alma
migrierten Bibliotheken aus Wave 1 und Wave 2 nicht mehr angezeigt
(einschließlich ZDB-Bestandsdaten). In einigen Fällen kann daher eine
zusätzliche Recherche im KVK
(https://kvk.bibliothek.kit.edu/?kataloge=NRW&digitalOnly=0&embedFulltitle=0…)
notwendig sein - z.B., um unter mehreren geeigneten Titeldatensätzen den
richtigen für die Ansigelung zu ermitteln.
3. Das bisherige Verfahren für Redaktionsdaten wird durch ein neues
Verfahren auf E-Mail-Grundlage ersetzt. Wir informieren Sie hierzu
gesondert in einer weiteren E-Mail.
4. Um den Zeitstempel eines Titeldatensatzes in Aleph und Alma synchron
zu halten, muss in Aleph jeder (Verbund-)Titeldatensatz vor der
Bearbeitung in seiner aktuellen Version aus Alma geladen werden.
Detaillierte Angaben dazu finden Sie im hbz-Wiki.
5. Die Plausibilitätsprüfung wurde in Aleph in vielen Fällen geändert.
Vor allem wurden viele rote Fehlermeldungen zu grünen Warnmeldungen
heruntergestuft. Bitte achten Sie daher ab jetzt noch stärker als bisher
auf den Inhalt der grünen Warnmeldungen - auch im Hinblick auf eine
reibungslose Funktion der Schnittstellen zu SISIS.
6. Umgekehrt können Plausibilitätsprüfungen in Alma in einigen Fällen zu
Fehlermeldungen in Aleph führen. Nähere Angaben finden Sie im hbz-Wiki.
7. Vorsicht beim Wechsel zwischen Katalogisierungsmodus und
Recherche-Ansicht! Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie
Änderungen immer zuerst abspeichern, bevor Sie in die Recherche-Ansicht
wechseln.
Fragen zum Thema können Sie, wie immer, jederzeit an gk(a)ub.uni-koeln.de
richten.
Viele Grüße
Ihr UGK-Team
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu Ihrer Information: Aleph läuft wieder.
Viele Grüße
Martina Brinkmann
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Start NZ-Phase 2- Migration der Alma-Netzwerkzone auf die
NZ-Phase 2 erfolgreich beendet
Datum: Tue, 25 Apr 2023 11:18:09 +0200
Von: Stephani Scholz <SCHOLZ(a)hbz-nrw.de>
An: Stephani Scholz <SCHOLZ(a)hbz-nrw.de>, hbz-betrieb(a)listen.hbz-nrw.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
froh und erleichtert möchten wir Ihnen gerne mitteilen, dass die
Migration der hbz-Verbunddatenbank auf Alma als Masterdatenbank
(NZ-Phase 2) erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Die Aleph-Verbunddatenbank steht nun als „Aleph-Bridge“ (Kopie), die
Alma-Netzwerkzone als Primärdatenbank (Masterdatenbank) für die
Katalogisierung zur Verfügung. Auch der WEB-OPAC und die Schnittstelle
Z39.50 (ohne Fernleihfeld MAB2 088) stehen wieder zur Nutzung bereit.
Vielen Dank und mit bestem Gruß aus dem hbz,
Stephani Scholz
>>> Stephani Scholz 24.04.2023 19:22 >>>
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nahezu alle Schritte der Migration der Alma-Netzwerkzone auf die
NZ-Phase 2 sind erfolgreich verlaufen. Aufgrund unerwartet langer
Laufzeiten einzelner Jobs kam es allerdings zu Verzögerungen.
Wir gehen davon aus, dass wir morgen im Laufe des Vormittags die
Downtime beenden können.
Sie erhalten dann umgehend Bescheid.
Mit bestem Gruß aus dem hbz,
Stephani Scholz
>>> Stephani Scholz 19.04.2023 13:42 >>>
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerne möchten wir Sie nochmals an die Termine der Migration der
hbz-Verbunddatenbank auf Alma als Masterdatenbank (NZ-Phase 2), und der
Downtime vom Freitag, dem 21.04. bis Montag, dem 24.04. erinnern:
17.04.2023: Stopp der Importe (außer ELi:SA) und der Exporte:
Aleph-Verbunddatenbank und Alma-Netzwerkzone (ZDB-Importe, Laden
E-Books, etc.).
21.04.2023 – 24.04.2023: DOWNTIME der Datenbanken:
Aleph-Verbunddatenbank und Alma-Netzwerkzone; Migration auf die "NZ
Phase 2". In dieser Zeit steht auch der WEB-OPAC und die Schnittstelle
Z39.50
nicht zur Verfügung.
Die Fernleihe ist hiervon nicht betroffen und steht zur Verfügung.
ab 26.04.2023 sukzessive Wiederaufnahme der Importe und Exporte.
Mit bestem Gruß aus dem hbz,
Stephani Scholz
>>> "Stephani Scholz" <SCHOLZ(a)hbz-nrw.de> 06.04.2023 10:35 >>>
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Migration der hbz-Verbunddatenbank auf Alma als Masterdatenbank
(NZ-Phase 2) ist für Ende April 2023 geplant.
Gerne möchten wir Ihnen die wichtigsten Termine unserer Planung
frühzeitig bekanntgeben:
17.04.2023: Stopp der Importe (außer ELi:SA) und der Exporte:
Aleph-Verbunddatenbank und Alma-Netzwerkzone (ZDB-Importe, Laden
E-Books, etc.)
21.04.2023 – 24.04.2023: DOWNTIME der Datenbanken
(Aleph-Verbunddatenbank und Alma-Netzwerkzone); Migration = Cutover
"NZ
Phase 1 -> NZ Phase 2".
ab 26.04.2023 sukzessive Wiederaufnahme der Importe und Exporte.
Mit bestem Gruß und Frohe Ostern,
Stephani Scholz
Stephani Scholz, MA LIS
Datenbank-Services und Verbunddienstleistungen
hbz - Hochschulbibliothekszentrum NRW
Postfach 270451
50510 Köln
Tel.: (+49) (0)221 400 75 - 136
Fax: (+49) (0)221 400 75 - 180
e-mail: scholz(a)hbz-nrw.de www.hbz-nrw.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Downtime hat sich etwas verlängert. Aleph steht derzeit leider noch
nicht zur Verfügung. Wir melden uns wieder, sobald wir eine Nachricht
vom hbz erhalten haben.
Viele Grüße
Martina Brinkmann
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Aktueller Stand - Migration der hbz-Verbunddatenbank auf Alma
als Masterdatenbank (NZ-Phase 2) - Downtime 21.04.-24.04.2023
Datum: Mon, 24 Apr 2023 19:22:16 +0200
Von: Stephani Scholz <SCHOLZ(a)hbz-nrw.de>
An: Stephani Scholz <SCHOLZ(a)hbz-nrw.de>, hbz-betrieb(a)listen.hbz-nrw.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nahezu alle Schritte der Migration der Alma-Netzwerkzone auf die
NZ-Phase 2 sind erfolgreich verlaufen. Aufgrund unerwartet langer
Laufzeiten einzelner Jobs kam es allerdings zu Verzögerungen.
Wir gehen davon aus, dass wir morgen im Laufe des Vormittags die
Downtime beenden können.
Sie erhalten dann umgehend Bescheid.
Mit bestem Gruß aus dem hbz,
Stephani Scholz
>>> Stephani Scholz 19.04.2023 13:42 >>>
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerne möchten wir Sie nochmals an die Termine der Migration der
hbz-Verbunddatenbank auf Alma als Masterdatenbank (NZ-Phase 2), und der
Downtime vom Freitag, dem 21.04. bis Montag, dem 24.04. erinnern:
17.04.2023: Stopp der Importe (außer ELi:SA) und der Exporte:
Aleph-Verbunddatenbank und Alma-Netzwerkzone (ZDB-Importe, Laden
E-Books, etc.).
21.04.2023 – 24.04.2023: DOWNTIME der Datenbanken:
Aleph-Verbunddatenbank und Alma-Netzwerkzone; Migration auf die "NZ
Phase 2". In dieser Zeit steht auch der WEB-OPAC und die Schnittstelle
Z39.50
nicht zur Verfügung.
Die Fernleihe ist hiervon nicht betroffen und steht zur Verfügung.
ab 26.04.2023 sukzessive Wiederaufnahme der Importe und Exporte.
Mit bestem Gruß aus dem hbz,
Stephani Scholz
>>> "Stephani Scholz" <SCHOLZ(a)hbz-nrw.de> 06.04.2023 10:35 >>>
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Migration der hbz-Verbunddatenbank auf Alma als Masterdatenbank
(NZ-Phase 2) ist für Ende April 2023 geplant.
Gerne möchten wir Ihnen die wichtigsten Termine unserer Planung
frühzeitig bekanntgeben:
17.04.2023: Stopp der Importe (außer ELi:SA) und der Exporte:
Aleph-Verbunddatenbank und Alma-Netzwerkzone (ZDB-Importe, Laden
E-Books, etc.)
21.04.2023 – 24.04.2023: DOWNTIME der Datenbanken
(Aleph-Verbunddatenbank und Alma-Netzwerkzone); Migration = Cutover
"NZ
Phase 1 -> NZ Phase 2".
ab 26.04.2023 sukzessive Wiederaufnahme der Importe und Exporte.
Mit bestem Gruß und Frohe Ostern,
Stephani Scholz
Stephani Scholz, MA LIS
Datenbank-Services und Verbunddienstleistungen
hbz - Hochschulbibliothekszentrum NRW
Postfach 270451
50510 Köln
Tel.: (+49) (0)221 400 75 - 136
Fax: (+49) (0)221 400 75 - 180
e-mail: scholz(a)hbz-nrw.de www.hbz-nrw.de
Liebe Kolleg*innen,
die Citrix Workspace App ist zur Zeit ohne Funktion. Bitte benutzen Sie
für den Moment den Webzugriff auf die Citrix-Programme unter:
https://cloud.ub.uni-koeln.de
Wir melden uns zeitnah, wenn es Neuigkeiten gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr UGK